Um als Sprecherin im Hörbuchbereich effektiv arbeiten zu können, lohnt es sich, sich mit Kolleg:innen auszutauschen. Der erste Tipp, den ich vor über 3 Jahren bekam, war aber leider ziemlich mühsam, bis ich endlich Punch-In kennenlernte. Ganz einfach in Cubase zu programmieren. Endlich bleibe ich im Flow und habe keine nachträgliche Schneidearbeit mehr. Denn je besser die Qualität, die Du abgibst, umso höher ist die Chance, wieder gebucht zu werden, natürlich musst Du dabei stimmlich und schauspielerisch überzeugt haben 😉
